Beiträge zum Thema Versicherung

die-richtige-versicherung-fuer-ihren-e-roller-finden

Eine E-Roller-Versicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und schützt vor finanziellen Risiken durch Unfälle, Diebstahl oder Schäden. Neben der Haftpflichtversicherung können optionale Leistungen wie Teilkasko, Unfall- oder Rechtsschutz sinnvoll sein; die Kosten hängen von Faktoren wie Fahreralter, Rollerwert und Nutzungsart...

versicherung-waehrend-elternzeit-was-sie-unbedingt-wissen-sollten

Der Artikel betont die Bedeutung eines lückenlosen Versicherungsschutzes während der Elternzeit, da Einkommenslücken soziale Absicherungen und Rentenansprüche beeinflussen können. Pflichtversicherte profitieren von beitragsfreier Krankenversicherung ohne Einkommen, während freiwillig Versicherte Optionen wie Familienversicherung oder Beitragsanpassung prüfen sollten....

was-tun-wenn-die-versicherung-gutachten-nicht-zahlt

Wenn die gegnerische Versicherung nach einem Unfall die Zahlung für ein Gutachten verweigert, können Betroffene auf rechtliche Grundlagen wie § 249 BGB pochen und Maßnahmen wie unabhängige Gutachter oder Fachanwälte nutzen. Wichtig ist es, informiert zu handeln, um berechtigte Ansprüche...

warum-eine-versicherung-fuer-ihr-bankschliessfach-unverzichtbar-ist

Bankschließfächer bieten keinen vollständigen Schutz vor Risiken wie Diebstahl, Feuer oder Naturkatastrophen, weshalb eine zusätzliche Schließfachversicherung sinnvoll ist. Diese deckt Schäden an Wertsachen ab und schließt die Haftungslücken der Banken, deren Absicherung oft begrenzt und unzureichend ist....

unverhoffte-ausgaben-decken-wenn-das-dach-ploetzlich-leckt

Ein undichtes Dach kann durch Witterungseinflüsse, Materialermüdung, schlechte Installation oder Tieraktivität verursacht werden; zur Bewältigung der Reparaturkosten bieten sich Notfallfonds, Versicherungen oder kurzfristige Kredite an....