Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Inflations-Auswirkungs-Rechner

    Bedienungsanleitung: Inflations-Auswirkungs-Rechner

    Der Inflations-Auswirkungs-Rechner hilft Ihnen dabei, nachvollziehbar zu machen, wie sich Inflation auf den Wert Ihres Geldes auswirkt und welche Rendite erforderlich wäre, um Ihre Kaufkraft langfristig zu erhalten. Diese Kurzanleitung unterstützt Sie dabei, das Tool optimal zu nutzen.

    So funktioniert der Rechner

    • Startbetrag (€): Geben Sie den Betrag ein, dessen Wertentwicklung Sie analysieren möchten. Zum Beispiel Ihr aktuelles Erspartes, Ihr Guthaben oder ein geplantes Investment.
    • Jährliche Inflationsrate (%): Tragen Sie hier die erwartete durchschnittliche Inflationsrate pro Jahr ein (z. B. 2 oder 5). Die Inflationsrate beschreibt die allgemeine jährliche Preissteigerung.
    • Zeitraum (Jahre): Bestimmen Sie, über wie viele Jahre die Auswirkung der Inflation betrachtet werden soll.
    • Berechnen: Klicken Sie auf „Berechnen“, um das Ergebnis zu sehen.

    Das bringt Ihnen das Ergebnis

    • Restlicher Wert nach Inflation: Sie sehen, wie viel Ihr Startbetrag nach Berücksichtigung der Inflation am Ende des gewählten Zeitraums real noch wert ist.
    • Notwendige jährliche Rendite: Ihnen wird angezeigt, welche prozentuale Nettorendite Sie mindestens pro Jahr erzielen müssten, damit Ihr Startbetrag seine Kaufkraft behält.
    • Jährliche Entwicklung: In der Tabelle können Sie nachvollziehen, wie sich Ihre Kaufkraft Jahr für Jahr reduziert.
    • Visualisierung: Ein Fortschrittsbalken veranschaulicht, wie viel Kaufkraft Sie über den Zeitraum verlieren.

    Tipps zur optimalen Nutzung

    • Nutzen Sie realistische Inflationsraten (Daten finden Sie beispielsweise beim Statistischen Bundesamt).
    • Sie können verschiedene Szenarien durchspielen, indem Sie die Werte anpassen.
    • Das Tool hilft Ihnen ein Gefühl dafür zu bekommen, wie wichtig es ist, dem Kaufkraftverlust mit passenden Geldanlagen entgegenzuwirken.

    Tipp: Nutzen Sie die Ergebnisse, um fundierte Entscheidungen über Ihre Spar- und Investmentstrategien zu treffen!

    10.06.2025 187 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      BesserFinanz
    Unabhängige Beratung
    Kostenfreie Dienstleistungen
    Breites Netzwerk an Partnerbanken
    Individuelle Betreuung
    Positive Kundenbewertungen
      » ZUR WEBSEITE
    Counter