Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Sparen mit der Aldi App: So holen Sie das Maximum heraus

    30.06.2025 153 mal gelesen 5 Kommentare
    • Aktivieren Sie regelmäßig die wöchentlichen Coupons, um beim Einkauf direkt zu sparen.
    • Nutzen Sie die digitale Einkaufsliste, um gezielt Angebote zu planen und Impulskäufe zu vermeiden.
    • Behalten Sie mit dem Prospekt-Feature alle aktuellen Aktionen und Sonderangebote im Blick.

    Exklusive Angebote in der Aldi App: Frühzeitiger Zugriff und individuelle Sparchancen

    Exklusive Angebote in der Aldi App: Frühzeitiger Zugriff und individuelle Sparchancen

    Werbung

    Wer beim Wocheneinkauf nicht nur auf Zufall setzt, sondern gezielt sparen will, kommt an den exklusiven Angeboten der Aldi App kaum vorbei. Ein echter Vorteil: Die App schaltet bestimmte Aktionen oft schon vorab frei – und zwar ausschließlich für App-Nutzer. Das bedeutet, Sie können bereits vor dem offiziellen Prospektstart sehen, welche Produkte bald reduziert sind. So sichern Sie sich die besten Schnäppchen, bevor sie in der Filiale vielleicht schon vergriffen sind.

    Kostenfrei Kreditanfrage stellen

    Wie hoch wäre der benötigte Kredit?

    - 100% unverbindlich & kostenfrei!
    - Sofortzusage!
    - kostenfreie Kreditberatung


    Unverbindliche Anfrage stellen: Stellen Sie unverbindlich und kostenfrei Ihre Kreditanfrage. Ganz bequem online und in nur 2 Minuten. Keine versteckten Kosten oder Vorkosten.

    Kostenfreies Angebot erhalten: In kürzester Zeit kommt Ihr individuelles, auf Ihre Bedingungen zugeschnittenes und maßgeschneidertes Angebot. Bearbeitung & Beratung bleibt kostenfrei.

    Kreditantrag online abschließen: Sind alle Voraussetzungen für Ihren Kredit erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld schnellstmöglich auf Ihr angegebenes Konto ausgezahlt.

    Ein besonderes Highlight sind die individuell zugeschnittenen Rabatte. Die Aldi App analysiert – natürlich nur, wenn Sie zustimmen – Ihr Einkaufsverhalten und schlägt Ihnen auf dieser Basis personalisierte Angebote vor. Das klingt erstmal nach Zukunftsmusik, ist aber längst Realität: Wer regelmäßig bestimmte Artikel kauft, erhält gezielt Gutscheine oder Aktionspreise für genau diese Produkte. Da fühlt man sich fast ein bisschen wie ein VIP-Kunde, ehrlich gesagt.

    Mit der App können Sie außerdem digitale Coupons aktivieren, die es nur mobil gibt. Diese Rabatte werden beim Bezahlen automatisch berücksichtigt, wenn Sie den QR-Code an der Kasse scannen. Kein lästiges Ausschneiden, kein Papierkram – einfach clever sparen. Wer also wirklich das Maximum aus den Aldi-Angeboten herausholen will, sollte regelmäßig in die App schauen und Push-Benachrichtigungen für neue Aktionen aktivieren. Es lohnt sich, denn die exklusiven App-Deals sind oft zeitlich begrenzt und nur in limitierter Stückzahl verfügbar.

    Jetzt Kreditangebote vergleichen!
    Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Effiziente Einkaufsplanung: So erstellen Sie digitale Einkaufslisten in der Aldi App

    Effiziente Einkaufsplanung: So erstellen Sie digitale Einkaufslisten in der Aldi App

    Die digitale Einkaufsliste der Aldi App ist mehr als nur ein Ersatz für den klassischen Zettel. Sie lässt sich mit wenigen Fingertipps individuell anpassen und bietet eine erstaunlich praktische Übersicht, die beim Einkauf wirklich Zeit spart. Produkte können Sie direkt aus den aktuellen Angeboten oder Rezeptvorschlägen der App auf Ihre Liste setzen – ein Klick genügt, und schon ist der Artikel gespeichert.

    • Intuitive Bedienung: Die Liste wächst ganz einfach per Texteingabe oder durch Auswahl aus dem Sortiment. Kein Suchen nach Stift und Papier mehr – alles ist immer griffbereit auf dem Smartphone.
    • Teilen-Funktion: Sie können Ihre Liste mit anderen teilen, etwa mit Familienmitgliedern oder Mitbewohnern. So ist jeder auf dem gleichen Stand, und Doppelkäufe werden vermieden.
    • Automatische Sortierung: Die App sortiert die Produkte nach Warengruppen. Das klingt unspektakulär, macht aber den Einkauf deutlich effizienter, weil Sie nicht ständig im Laden hin und her laufen müssen.
    • Erinnerungsfunktion: Haben Sie einen Artikel abgehakt, verschwindet er von der Liste – und Sie behalten immer den Überblick, was noch fehlt.

    Wer Wert auf Planung legt, kann die Liste für mehrere Einkäufe im Voraus anlegen oder sogar verschiedene Listen für unterschiedliche Anlässe speichern. Das macht die Vorbereitung auf größere Einkäufe oder Feiern deutlich entspannter. Am Ende steht ein Einkauf, der schneller, stressfreier und oft günstiger abläuft – weil nichts vergessen wird und Spontankäufe seltener passieren.

    Vorteile und mögliche Nachteile der Aldi App beim gezielten Einkaufssparen

    Pro Contra
    Frühzeitiger Zugriff auf exklusive Angebote und Rabatte Rabatte und Sonderaktionen sind oft zeitlich begrenzt oder nur begrenzt verfügbar
    Personalisierte Gutscheine und Aktionspreise auf Basis des eigenen Einkaufsverhaltens Einschränkungen beim Datenschutz, da persönliche Daten und Einkaufsverhalten ausgewertet werden (sofern zugestimmt)
    Digitale Coupons und automatische Anwendung an der Kasse – kein Papierkram Nur nutzbar mit Smartphone und stabilem Internetzugang
    Effiziente Einkaufsplanung durch digitale und teilbare Einkaufsliste Technische Schwierigkeiten oder App-Fehler können die Nutzung einschränken
    Smarte Angebotsvorschauen und Erinnerungsfunktionen erleichtern den Schnäppchenkauf Zu viele Push-Benachrichtigungen können als störend empfunden werden
    Filialfinder und Produktverfügbarkeit sparen Zeit und unnötige Wege Produktverfügbarkeit kann trotz Anzeige in der App nicht hundertprozentig garantiert werden
    Rezepte und Speisepläne helfen, günstig und abwechslungsreich zu kochen App muss regelmäßig gepflegt und aktualisiert werden
    Individuelle Datenschutz- und Angebots-Einstellungen möglich Funktionsumfang kann für wenig technikaffine Nutzer anfangs unübersichtlich wirken

    Smarte Angebotsvorschauen: Wie Sie kommende Aldi-Rabatte nicht verpassen

    Smarte Angebotsvorschauen: Wie Sie kommende Aldi-Rabatte nicht verpassen

    Mit der Aldi App sind Sie immer einen Schritt voraus, wenn es um bevorstehende Preisaktionen geht. Die Vorschaufunktion zeigt Ihnen kommende Rabatte und Sonderaktionen oft schon Tage vor dem eigentlichen Angebotsstart. Das verschafft Ihnen nicht nur Planungssicherheit, sondern auch einen echten Zeitvorteil – gerade bei stark nachgefragten Produkten.

    • Individuelle Filter: Mit den Such- und Filteroptionen in der App lassen sich gezielt nur die Kategorien anzeigen, die Sie wirklich interessieren. So verschwenden Sie keine Zeit mit irrelevanten Angeboten.
    • Kalenderintegration: Markieren Sie interessante Aktionen direkt im Kalender Ihres Smartphones. So vergessen Sie keine Rabattaktion mehr und können Ihren Einkauf gezielt auf die besten Tage legen.
    • Erinnerungsservice: Aktivieren Sie die Erinnerungsfunktion für ausgewählte Angebote. Die App benachrichtigt Sie automatisch, sobald ein gewünschtes Produkt verfügbar ist.
    • Regionale Vorschauen: Die App berücksichtigt Ihren Standort und zeigt Ihnen nur die Aktionen, die tatsächlich in Ihrer Filiale gelten. So vermeiden Sie unnötige Enttäuschungen vor Ort.

    Wer die Angebotsvorschauen clever nutzt, kann gezielt auf die besten Schnäppchen warten und seinen Einkauf optimal timen. Gerade bei limitierten Aktionswaren zahlt sich dieser digitale Vorsprung aus – und Sie gehen garantiert nicht leer aus.

    Rezeptideen mit Sparpotenzial: Günstig kochen mit der Aldi App

    Rezeptideen mit Sparpotenzial: Günstig kochen mit der Aldi App

    Die Aldi App überrascht mit einer großen Auswahl an Rezepten, die speziell auf preisbewusste Genießer zugeschnitten sind. Wer Inspiration für günstige Mahlzeiten sucht, findet hier nicht nur klassische Gerichte, sondern auch kreative Ideen für den kleinen Geldbeutel. Besonders praktisch: Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie saisonale und rabattierte Produkte einbeziehen – perfekt, um aktuelle Angebote direkt in den Speiseplan einzubauen.

    • Kosten pro Portion: Bei vielen Rezepten wird der ungefähre Preis pro Portion angezeigt. So behalten Sie die volle Kostenkontrolle und können gezielt günstige Gerichte auswählen.
    • Resteverwertung: Die App schlägt Ihnen Rezepte vor, mit denen Sie übrig gebliebene Zutaten sinnvoll verwerten. Das reduziert Lebensmittelverschwendung und spart bares Geld.
    • Filter nach Ernährungsform: Egal ob vegetarisch, vegan oder klassisch – mit wenigen Klicks lassen sich Rezepte nach Vorlieben und Budget filtern. So finden Sie immer passende Ideen, ohne lange zu suchen.
    • Wochenspeisepläne: Wer ganz clever plant, nutzt die Funktion für komplette Wochenpläne. Die App stellt automatisch Rezepte zusammen, die aufeinander aufbauen und preislich optimiert sind.

    Mit diesen Funktionen wird günstiges Kochen nicht nur einfach, sondern macht sogar Spaß. Die App liefert Inspiration, spart Zeit bei der Planung und sorgt dafür, dass Sie auch mit kleinem Budget abwechslungsreich und lecker essen können.

    Push-Benachrichtigungen optimal nutzen: Kein Sparangebot mehr verpassen

    Push-Benachrichtigungen optimal nutzen: Kein Sparangebot mehr verpassen

    Push-Benachrichtigungen der Aldi App sind Ihr persönlicher Sparwecker. Richtig eingestellt, informieren sie Sie punktgenau über exklusive Preisaktionen, limitierte Sonderartikel oder kurzfristige Rabattaktionen – oft sogar bevor diese im Markt sichtbar sind. So können Sie sofort reagieren und sich begehrte Angebote sichern, bevor andere überhaupt davon wissen.

    • Individuelle Anpassung: Sie bestimmen selbst, zu welchen Themen Sie informiert werden möchten. Ob neue Wochenangebote, spezielle Produktempfehlungen oder saisonale Aktionen – die Auswahl liegt bei Ihnen.
    • Regionale Relevanz: Die Benachrichtigungen werden auf Ihren Standort zugeschnitten. So erhalten Sie nur Informationen zu Aktionen, die tatsächlich in Ihrer Nähe verfügbar sind.
    • Aktions-Countdowns: Bei besonders gefragten Deals erinnert Sie die App rechtzeitig an den Startzeitpunkt. So verpassen Sie keinen Verkaufsbeginn und sind den entscheidenden Schritt schneller.
    • Exklusive Hinweise: Hin und wieder gibt es Benachrichtigungen zu App-only-Deals oder versteckten Sparmöglichkeiten, die ausschließlich über Push-Mitteilungen kommuniziert werden.

    Wer die Push-Funktion gezielt nutzt, hat nicht nur einen Wissensvorsprung, sondern kann seine Einkäufe noch flexibler und effizienter planen. Und ganz ehrlich: So entgeht Ihnen garantiert kein Sparangebot mehr.

    Filialfinder und Produktverfügbarkeit: So sparen Sie Zeit und Geld beim Einkauf

    Filialfinder und Produktverfügbarkeit: So sparen Sie Zeit und Geld beim Einkauf

    Mit dem integrierten Filialfinder der Aldi App lassen sich nicht nur Standorte in Ihrer Nähe blitzschnell ausfindig machen, sondern auch Öffnungszeiten und besondere Services direkt einsehen. Das spart nicht nur Nerven, sondern verhindert auch unnötige Fahrten zu geschlossenen Filialen oder zu Märkten mit eingeschränktem Sortiment.

    • Gezielte Produktsuche: Sie können gezielt nach bestimmten Artikeln suchen und direkt prüfen, ob diese in Ihrer Wunschfiliale vorrätig sind. Gerade bei beliebten Aktionswaren ein echter Vorteil, um Leerläufe zu vermeiden.
    • Routenplanung: Die App zeigt Ihnen den schnellsten Weg zur ausgewählten Filiale. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Standorte in Betracht ziehen und Sprit oder Zeit sparen möchten.
    • Information zu Sonderöffnungszeiten: An Feiertagen oder bei besonderen Aktionen informiert die App über abweichende Öffnungszeiten – das schützt vor bösen Überraschungen.
    • Verfügbarkeitsalarm: Für bestimmte Produkte können Sie sich benachrichtigen lassen, sobald diese wieder auf Lager sind. So müssen Sie nicht ständig selbst nachschauen und erhöhen Ihre Chancen auf begehrte Schnäppchen.

    Durch diese cleveren Funktionen wird der Einkauf planbarer und effizienter. Weniger Zeitverlust, weniger Frust – und am Ende bleibt mehr Geld im Portemonnaie, weil Sie gezielt und ohne Umwege einkaufen.

    Datenschutz und individuelle Einstellungen: Sicher und gezielt zum besten Preis

    Datenschutz und individuelle Einstellungen: Sicher und gezielt zum besten Preis

    Beim Sparen mit der Aldi App bleibt Ihre Privatsphäre nicht auf der Strecke. Die App setzt auf transparente Datenschutzrichtlinien und gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Sie entscheiden, welche Informationen Sie teilen – und können sämtliche Einstellungen jederzeit anpassen.

    • Feinjustierung der Datenfreigabe: Sie wählen selbst, ob und in welchem Umfang Nutzungsdaten, Standort oder Interessen erfasst werden. Für jede Funktion gibt es separate Opt-in-Optionen.
    • Cookie-Management: Bereits beim ersten Start der App können Sie bestimmen, welche Cookies gesetzt werden dürfen. Notwendige Cookies für den Betrieb sind klar gekennzeichnet, alle weiteren lassen sich flexibel deaktivieren.
    • Transparente Auskunft: Im Datenschutzbereich der App erhalten Sie detaillierte Informationen darüber, wie Ihre Daten verwendet werden. Änderungen oder Löschungen persönlicher Angaben sind mit wenigen Klicks möglich.
    • Gezielte Angebotssteuerung: Wer möchte, kann seine Einstellungen so wählen, dass nur relevante Angebote angezeigt werden – ohne unnötige Datensammlung. Das erhöht nicht nur die Übersicht, sondern schützt auch vor Werbeflut.

    Mit diesen Optionen behalten Sie die Kontrolle und profitieren trotzdem gezielt von den besten Preisen. Sicherheit und Sparpotenzial schließen sich bei der Aldi App also nicht aus – im Gegenteil, sie gehen Hand in Hand.

    Praxisbeispiel: Mit der Aldi App Schritt für Schritt zum maximalen Einkaufsspareffekt

    Praxisbeispiel: Mit der Aldi App Schritt für Schritt zum maximalen Einkaufsspareffekt

    Angenommen, Sie möchten Ihren Wocheneinkauf möglichst günstig gestalten und dabei nichts dem Zufall überlassen. Wie gehen Sie konkret vor? Hier ein erprobtes Vorgehen, das in der Praxis wirklich funktioniert:

    • Schritt 1: Starten Sie die Aldi App am Vorabend Ihres geplanten Einkaufs. Werfen Sie einen gezielten Blick auf die Vorschau kommender Aktionen, um die besten Angebote frühzeitig zu identifizieren.
    • Schritt 2: Legen Sie eine neue Einkaufsliste an und fügen Sie die rabattierten Produkte direkt aus der Angebotsvorschau hinzu. Ergänzen Sie weitere Artikel, die Sie ohnehin benötigen, um unnötige Wege zu vermeiden.
    • Schritt 3: Prüfen Sie die Produktverfügbarkeit in Ihrer Wunschfiliale. Sollte ein besonders günstiges Angebot nur begrenzt vorrätig sein, nutzen Sie die Benachrichtigungsfunktion für eine sofortige Info bei Nachschub.
    • Schritt 4: Filtern Sie in der App nach Rezepten, die gezielt die aktuellen Angebote nutzen. So entsteht ein günstiger, abwechslungsreicher Speiseplan für die Woche.
    • Schritt 5: Aktivieren Sie gezielt Push-Benachrichtigungen für Ihre Lieblingsprodukte oder besonders begehrte Aktionsartikel. Das Timing entscheidet oft über den Zuschlag bei limitierten Waren.
    • Schritt 6: Planen Sie Ihre Route mit dem Filialfinder, um unnötige Wege zu vermeiden und Spritkosten zu sparen. Berücksichtigen Sie dabei auch Sonderöffnungszeiten oder Aktionen in nahegelegenen Filialen.
    • Schritt 7: Überprüfen Sie vor dem Einkauf Ihre individuellen Datenschutzeinstellungen, um nur relevante Angebote zu erhalten und Ihre Privatsphäre zu wahren.

    Fazit: Wer diese Schritte konsequent umsetzt, kombiniert gezielte Angebotsnutzung, effiziente Planung und smarte App-Funktionen zu einem echten Einkaufsspareffekt. Die Aldi App wird so zum persönlichen Sparassistenten – und das ganz ohne Stress oder unnötigen Aufwand.

    Fazit: Mehr Geld im Portemonnaie dank smarter Aldi App-Nutzung

    Fazit: Mehr Geld im Portemonnaie dank smarter Aldi App-Nutzung

    Die Aldi App eröffnet Sparfüchsen ungeahnte Möglichkeiten, weit über das klassische Prospekt hinaus. Wer bereit ist, sich auf digitale Helfer einzulassen, profitiert nicht nur von tagesaktuellen Angeboten, sondern kann seine Einkaufsgewohnheiten nachhaltig optimieren. Besonders bemerkenswert: Die App fördert eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsum, da sie gezielt zu günstigeren Alternativen inspiriert und die Preisentwicklung transparent macht.

    • Langfristige Preisbeobachtung: Durch die regelmäßige Nutzung erkennen Sie Preiszyklen und können Ihre Vorratshaltung strategisch darauf abstimmen.
    • Bewertungssystem für Produkte: Integrierte Nutzerbewertungen helfen, Fehlkäufe zu vermeiden und gezielt zu den besten Preis-Leistungs-Artikeln zu greifen.
    • Integration von Nachhaltigkeitsaspekten: Die App weist auf besonders nachhaltige oder regionale Produkte hin, sodass Sparen und verantwortungsvoller Konsum Hand in Hand gehen können.

    Unterm Strich ist die Aldi App nicht nur ein Werkzeug für den schnellen Rabatt, sondern ein echter Gamechanger für alle, die beim Einkauf den Überblick behalten und dauerhaft mehr aus ihrem Budget machen wollen.


    FAQ: Clever sparen & planen mit der Aldi App

    Welche exklusiven Sparmöglichkeiten bietet die Aldi App?

    Die Aldi App bietet Zugang zu exklusiven Angeboten, die häufig schon vorab nur in der App sichtbar sind. Zusätzlich erhalten Nutzer personalisierte Rabatte, digitale Coupons und individuelle Aktionspreise direkt aufs Handy. So sichern Sie sich besondere Schnäppchen, die oft nur in begrenzter Stückzahl oder nur für App-Nutzer verfügbar sind.

    Wie erleichtert die digitale Einkaufsliste der Aldi App den Einkauf?

    Mit der App können individuelle Einkaufslisten angelegt, angepasst und mit anderen geteilt werden. Produkte lassen sich direkt aus Angeboten oder Rezepten auf die Liste setzen und automatisch nach Warengruppen sortieren – so wird der Einkauf schneller und strukturierter, Doppelkäufe werden vermieden und nichts wird vergessen.

    Welche Funktionen helfen dabei, keine Aldi-Angebote zu verpassen?

    Die App enthält smarte Vorschaufunktionen, individuelle Such- und Filteroptionen für Angebotsbereiche sowie einen Erinnerungsservice. Push-Benachrichtigungen können gezielt für gewünschte Aktionen oder Produkte aktiviert werden, sodass Sie rechtzeitig über neue oder regionale Angebote informiert werden.

    Wie unterstützt die Aldi App beim günstigen und abwechslungsreichen Kochen?

    Die App bietet eine große Auswahl an Rezeptideen, bei denen Preis pro Portion und saisonale Angebote berücksichtigt werden. Sie können Rezepte nach Budget und Ernährungsform filtern und die passenden Zutaten direkt auf Ihre Einkaufsliste übernehmen – so planen Sie günstig und gezielt.

    Wie steht es um Datenschutz und individuelle Einstellungen in der Aldi App?

    Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Datenschutz- und Cookie-Einstellungen lassen sich flexibel anpassen. Die App informiert transparent über die Verwendung Ihrer Daten und gibt Ihnen die Möglichkeit, alle Einstellungen individuell zu steuern oder bestimmte Freigaben zu verweigern.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde die Sache mit den Rezeptvorschlägen in der App echt gut, wurde hier in den Kommentaren noch gar nicht erwähnt. Ich hab schon öfter spontan abends mal reingeschaut und dann direkt was Passendes gefunden, gerade was Resteverwertung angeht spart man da echt Geld. Klar, Datenschutz muss man immer bisschen drauf achten, aber praktisch ist es schon.
    Ich find mit dem Filialfinder klappt das aber nicht immer, weil manchmal zeigt die app an das die produkte noch da sein solten aber dann steht man vorm regal und alles is schon weg, das is schon bissl blöd und bringt eig kaum was ansich.
    Was für mich bisher echt der größte Pluspunkt an der App ist, ist die Sache mit den digitalen Einkaufslisten, die man da so easy teilen kann. Ich merk das total, wie viel weniger Stress das beim Wocheneinkauf macht, weil ich und meine Freundin einfach beide auf die Liste zugreifen können. Da geh'n dann keine Sachen unter, und wir rennen auch nicht doppelt los, weil beide glauben, "ach, Klopapier brauch ich noch" oder so. Und dieses automatische Sortieren nach Warengruppen klingt erstmal echt wie so ein Nerd-Feature, ist aber im Laden mega praktisch. Musste ich aber wirklich erst ausprobieren, bevor ich gemerkt hab, wieviel Zeit das spart.

    Eine Sache, die mir allerdings auch schon mal nicht so gefallen hat: Zwei, drei Mal gab's technische Probleme, da hat die App beim Öffnen ewig geladen oder die Liste war kurz weg. War jetzt kein Weltuntergang, aber mit Zettel hätt ich halt einfach normal weitergemacht. Fragt sich halt immer, ob sich das für ältere Leute so lohnt, die vielleicht nicht so gern am Smartphone schreiben.

    Aber insgesamt – und das muss ich schon sagen – will ich die Listenfunktion echt nicht mehr missen. Vor allem, wenn man mal für mehrere Anlässe plant (Geburtstag, Grillen etc.), und alles einfach so speichern kann, das spart Nerven.
    Ich find besonders die Funktion cool, dass man sehen kann ob ein Artikel in der Wunschfiliale wirklich vorrätig ist, das hat mir schon öfter unnötiges Rumrennen und leere Regale erspart.
    Ich nutze ständig die Suchfunktion nach bestimmten Artikeln in der App und finde das super praktisch, weil ich so schon vorab sehe, ob sich der Weg in die Filiale überhaupt lohnt oder ich mir den Stress sparen kann.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Aldi App bietet exklusive, personalisierte Angebote, digitale Einkaufslisten und smarte Vorschauen für effizientes Sparen beim Einkauf.

    Jetzt Kreditangebote vergleichen!
    Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Exklusive Angebote frühzeitig sichern: Prüfen Sie regelmäßig die Angebotsvorschau in der Aldi App, um exklusive Rabatte schon vor dem Prospektstart zu entdecken und die besten Schnäppchen zu sichern, bevor sie ausverkauft sind.
    2. Digitale Einkaufsliste für effizientes Sparen nutzen: Erstellen Sie Ihre Einkaufsliste direkt aus den App-Angeboten oder Rezeptvorschlägen und teilen Sie sie bei Bedarf mit Familienmitgliedern, um Doppelkäufe zu vermeiden und gezielt günstige Produkte einzukaufen.
    3. Personalisierte Gutscheine und Coupons aktivieren: Stimmen Sie der Auswertung Ihres Einkaufsverhaltens zu, um individuelle Rabatte und digitale Coupons zu erhalten, die automatisch beim Bezahlen über den QR-Code angerechnet werden.
    4. Push-Benachrichtigungen clever einstellen: Aktivieren Sie gezielt Push-Mitteilungen für Ihre Lieblingskategorien oder -produkte, um keinen zeitlich limitierten Deal mehr zu verpassen und auf exklusive App-only-Angebote hingewiesen zu werden.
    5. Filialfinder und Produktverfügbarkeit nutzen: Prüfen Sie vor dem Einkauf die Verfügbarkeit Ihrer Wunschprodukte in der App und planen Sie Ihre Route mit dem Filialfinder, um unnötige Wege und Enttäuschungen zu vermeiden und gezielt dort einzukaufen, wo die gewünschten Schnäppchen vorrätig sind.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      BesserFinanz
    Unabhängige Beratung
    Kostenfreie Dienstleistungen
    Breites Netzwerk an Partnerbanken
    Individuelle Betreuung
    Positive Kundenbewertungen
      » ZUR WEBSEITE
    Counter