Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Kredit für Selbstständige ohne Einkommensnachweis: Chancen und Fallstricke

    09.11.2024 528 mal gelesen 5 Kommentare
    • Einige Kreditgeber bieten spezielle Produkte für Selbstständige ohne Einkommensnachweis an, erheben jedoch oft höhere Zinsen.
    • Die Beantragung kann mit strengeren Bedingungen wie höheren Sicherheiten verbunden sein.
    • Ohne gründliche Prüfung können versteckte Kosten und Risiken übersehen werden.

    Häufig gestellte Fragen zu Krediten für Selbstständige

    Warum ist es für Selbstständige schwierig, einen Kredit zu erhalten?

    Selbstständige haben oft unregelmäßige Einkommensströme, die es schwierig machen, die festen Einkommensnachweise und Bonitätsanforderungen traditioneller Banken zu erfüllen.

    Welche alternativen Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Selbstständige?

    Selbstständige können über Online-Vermittlungsportale, Crowdlending, Mini-Kredite oder öffentlich geförderte Kredite finanzielle Unterstützung erhalten.

    Wie funktioniert Crowdlending?

    Beim Crowdlending vergeben viele private Investoren kleine Beträge, um einen größeren Kredit zu finanzieren, oft ohne klassischen Einkommensnachweis.

    Welche Risiken sind mit Krediten ohne Einkommensnachweis verbunden?

    Solche Kredite können hohe Zinsen und versteckte Gebühren haben. Zudem besteht die Gefahr ungünstiger Vertragsklauseln und schwankender Zinsen.

    Welche Plattformen sind empfehlenswert für Kredite ohne Einkommensnachweis?

    Auxmoney und Vexcash sind zwei Plattformen, die Kredite auch ohne klassischen Einkommensnachweis anbieten. Sie bieten schnelle und unbürokratische Kreditanträge, wobei Vexcash auf kurzfristige Kredite spezialisiert ist.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also irgendiwe finde ich den Punkt mit den alternativen Plattforrmen echt interessant, ABER, wie sicher kann man denn da sein, dass diese "Crowdlending"-Sachen nicht einfach mega hohe verstecke Kosten haben? Ich mein, man liest ja oft über so Geschichten wo leute dann irgendwie gaaaanz kleine Klauseln übersehn und plötzlich sitzt man auf ner Kreditbombe, weil die Zinsen plötzlich explodiern. Und vorallem diese Mini-Kredite von wegen schnell hilfe und so, klingen zwar gut für kurzfristiges Zeug, aber wie oft erwischt man sich dann dabei, sowas immer wieder zu machen und dann stapeln sich die Schulden???

    Fandet ir auch, dass diese alten tradizionellen Banken eigendlich überholt wirken? Klar wollen die sicherheiten und so, ist ja auch iwie logisch, aber das Leben ist doch nich immer schwarz-weiß, besonders nich für Selbstständiege! Hätte gedacht, dass gerade Banken da mal mit der Zeit gehen müsstn... Flüsternen Online-Dinger wie Auxmoney fahren da doch eigendlich voll die strategisch klügere Linie oder nich?

    Und mal ehrlich: warum redet kaum jemand in Kommentaren drüber, wie stressig das ist sich mit Banken rumzuärgern, die dann am Ende nur nein sagen. Das ist für Selbstständigkeit echt frustrierend. Det kostet am Ende mehr Zeit als es wert ist, wenn mans dann ganrichts durchkriegt.

    Muss aber auch sagen, die sache mit den online plattformen ist ja schön und gut, ABER, sind die echt sicher? Datenschutzmäßig und so mein ich. Hab mal gehört dass da Daten dann iwo in irgendwelchen Datenbanken rumschwirren und alles? vertrauen ist also echt so ne sache find ich... Hat irgendwer erfahrugen mit auxmoney oder vexcash?? Wäre nett zu wissen was da gut oder nicht so gut lief...
    Ich frag mich, ob bei diesen ganzen Alternativen nicht auch mal über höhere Fördermöglichkeiten für Selbstständige nachgedacht werden sollte, gerade von staatlicher Seite. Klar, die Plattformen wie Auxmoney sind ne super Hilfe, aber ist es nicht irgendwie traurig, dass man häufig auf private oder teurere Anbieter angewiesen ist, weil die öffentlichen Programme oft bürokratisch oder schwer zugänglich sind? Vielleicht sollte da mehr dran gearbeitet werden anstatt nur immer neue Regularien für Banken zu schaffen. Was denkt ihr?
    Was ich bei den Kommentaren bisher noch vermisse: Es wird kaum drüber gesprochen, wie wichtig ein sauberer Rückzahlungsplan ist. Grad wenn das Einkommen schwankt, kann einen das sonst echt schnell einholen. Ich find, viele unterschätzen, wie leicht man den Überblick verliert, wenn man mehrere kleine Kredite parallel laufen hat.
    ich hab dazu nur schnell was, finds auch bisschen komisch das nirgendwo so richtig erwähnt wird wie viel Papierkram diese Förderkredite wirklich machen. Da redn immer alle von “schnellem Geld online” aber als ich mal bei ner Bank nach so nem Staatsding (KfW oder so?) gefragt hab, musst ich gefühlt 1000 Formulare bringen lol… und am Ende wars trotzdem nich sicher das es klappt! Vielleicht is online einfacher aber weiss da jemand, ob das wirklich weniger Zettelstress is?
    Ich check das immer nicht mit die bonietätz prüfung, wenn die bei banken immer komisch ausfallen warum kann man da nich einfach ne schufa oder so vorzeigen reicht doch auch? Hatte mal bei nem freund gesehen der hat online so was gemacht aber der musset dann troztdem nachweisen zeug schicken was eh keiner versteht. Vieleicht gibts ja bald mal was wo die das ganicht mehr wollen dann wärs leichter für uns die sich ned so auskennen mit papiere und so.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Selbstständige haben oft Schwierigkeiten, Kredite von traditionellen Banken zu erhalten, da ihre Einkommensströme unregelmäßig sind; alternative Kreditmöglichkeiten wie Online-Plattformen und Crowdlending bieten flexiblere Lösungen.

    Jetzt Kreditangebote vergleichen!
    Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Vergleichen Sie verschiedene Kreditangebote gründlich, um sicherzustellen, dass Sie die besten Konditionen erhalten. Achten Sie auf Zinssätze, Gebühren und flexible Rückzahlungsoptionen.
    2. Nutzen Sie alternative Kreditmöglichkeiten wie Crowdlending oder Online-Plattformen, die weniger strenge Bonitätsprüfungen durchführen und individuelle Faktoren berücksichtigen.
    3. Achten Sie darauf, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen und versteckte Gebühren oder ungünstige Klauseln zu vermeiden, die die Kreditkosten erhöhen könnten.
    4. Erstellen Sie einen soliden Rückzahlungsplan, um finanzielle Engpässe zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie den Kredit problemlos zurückzahlen können.
    5. Seien Sie vorsichtig bei verlockend niedrigen Zinssätzen oder Krediten ohne Bonitätsprüfung, da diese oft versteckte Kosten oder hohe Zinsen beinhalten können.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      BesserFinanz
    Unabhängige Beratung
    Kostenfreie Dienstleistungen
    Breites Netzwerk an Partnerbanken
    Individuelle Betreuung
    Positive Kundenbewertungen
      » ZUR WEBSEITE
    Counter